- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Internetseite und möchten Sie darüber informieren, wie lebendig und vielfältig sich katholisch-kirchliches Leben in unserem Dekanat Losheim-Wadern auch in diesen schwierigen Zeiten, der Corona Krise darstellt.
Das Dekanat Losheim-Wadern ist die pastorale und organisatorische mittlere Ebene des Bistums Trier. Es dient der Information, Kooperation und Vernetzung vielfältiger Akteure und Aktivitäten, ist Gesprächspartner für Politik, Gesellschaft und Kirchen und setzt selbst pastorale Akzente.
Bleiben Sie gesund und zuversichtlich !!
.Das Abendlob während der Heilig - Rocktage am Sonntag, den 18. April, um 21:00 Uhr steht im Zeichen des bundesweiten Gedenken an die Verstorbenen der Pandemie. Den Gottesdienst können sie hier live erleben
„Du bist meine Zuversicht“: Unter diesem Leitwort stehen die Heilig-Rock-Tage 2021 in Trier, die vom 16. bis 25. April stattfinden. Aufgrund der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Schutzmaßnahmen bieten sie in diesem Jahr unterschiedliche Gottesdienste im Dom und zahlreiche Online-Angebote. „Die wunderbaren Begegnungen vieler Menschen müssen aufgrund der Situation leider entfallen“, erklärt Wolfgang Meyer, Bischöflicher Beauftragter für die Heilig-Rock-Tage. Mit dem ausgearbeiteten Konzept unter den Bedingungen der Corona-Pandemie wolle das Bistum Trier aber „ein Signal der Hoffnung, der Zuversicht und der Solidarität setzen“. So wird unter anderem die Mariensäule in den zehn Tagen in einem hoffnungsfrohen Licht erstrahlen.
Mitmachen - mitwirken!
Beteiligung ist der Schlüssel: Ein Fachtag zum Thema partizipative Kirchenentwicklung für alle Interessierten und Engagierten: Impulse, Workshops, Abschlussrunde mit Generalivkar von Plettenberg und Live Musik am 17. April online aus Trier: Jetzt anmelden!
Generalvikar von Plettenberg äußert sich zu römischer Klarstellung vom 15. März
„Im Synodenabschlussdokument heißt es: ‚Die Kirche von Trier geht respektvoll und wertschätzend mit Menschen in gleichgeschlechtlichen Lebensgemeinschaften um.‘ Vor diesem Hintergrund habe ich keinerlei Verständnis für die römische Klarstellung.“ Das hat der Trierer Generalvikar Dr. Ulrich Graf von Plettenberg mit Blick auf die am 15. März 2021 in Rom veröffentlichten Note „Responsum ad dubium“ der Kongregation für die Glaubenslehre über die Segnung von Verbindungen von Personen gleichen Geschlechts gesagt. Dieses Unverständnis bis hin zum Entsetzen teile er mit vielen anderen Gläubigen; der Schaden, der mit dieser neuerlichen römischen Intervention verursacht werde, sei enorm. Weiter
„Es geht! Anders“ – so lautete am vergangenen Freitag und Samstag das Motto der sechs Firmgottesdienste im Dekanat Losheim-Wadern. Weihbischof Robert Brahm hat in der Jugendkirche Mia in Weiskirchen-Rappweiler insgesamt 153 Jugendlichen das Sakrament der Firmung gespendet. Zum vierten Mal war die Jugendkirche zentraler Firmort für die Jugendlichen des Dekanats. „Wir sind bei der Firmvorbereitung auf spannende Fragen gestoßen, die uns zum Nachdenken über uns selbst, über unsere Träume und Wünsche und auf welche Stimme wir hören, anregten“, berichtete Alina dem Weihbischof, als sie stellvertretend für alle Firmbewerber um das Sakrament bat. weiter
Da die Übergangsmandate in den pastoralen Gremien spätestens am 31.12.2021 enden, finden am 6. und 7. November 2021 Wahlen zu den entsprechenden Räten im Bistum Trier statt.Hier weitere Informationen.
Die Sondierung startet im Dekanat Losheim-Wadern: Am Montag, 15.03.21 gab es eine Sitzung aller Räte der Pfarreiengemeinschaft Weiskirchen. Es wurde ein eindeutiges Votum abgegeben. Am Dienstag, den 16.03.21, beriet der Pfarreinrat Losheim am See digital und am Donnerstag, 18.03.21 waren alle Gremienmitglieder des Dekanates zu einer digitalen Informationsveranstaltung mit den für die Sondierung Beauftragten eingeladen. In den nächsten Wochen beraten die Pfarrgremien von Losheim und Wadern über die nächsten Schirtte. Weiter
Es ist selbstverständlich, dass in dieser Situation die Kirche an der Seite der Menschen bleibt. Die hauptamtlichen Seelsorger stehen Ihnen zur pastoralen Begleitung zur Verfügung. Wenden Sie sich bei Bedarf an folgende Telefonnummern:
für die Pfarreiengemeinschaft Weiskirchen: Pfarrer Leo Koch 06876- 325; Gemeinderefernt Jörg Mang , Tel. 0163-4738965
für die Pfarreiengemeinschaft Wadern: Pfarrer Sänger 0151-59120957, Pfarrer Heiner Ant 0151-59120957, Gemeindereferntin Karin Blug 06871- 9598236, Gemeindereferentin Tanja Buchheit-Thewes 0151-50483661
für die Pfarreiengemeinschaft Losheim am See: Pfarrer Peter Alt 06872-993066, Dechant Hans-Jürgen Bier 06872 – 2214 , Kaplan Kevin Schirra 06872-9944511, Gemeindereferentin Dagmar Hack-Selzer 06872 – 99 30 66 , Gemeindereferentin Barbara Jung 0175 3670529
aus dem Dekanat: Rainer Stuhlträger 0157 32418637, Martina Zimmer 01512 5784 753, Karl-Josef Schmitt 0176 39736157 , Thorsten Hoffmann 0176 20115568
Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222
https://www.telefonseelsorge-saar.de/
Lebensberatung Merzig: 06861-3549 und 06861-74847
https://www.merzig.lebensberatung.info/
Caritas Saar-Hochwald ev. 06861 – 912070